Sascha
Hoecker
Fotograf.

Ist Licht vorhanden, möchte man sagen, hat es immer Auswirkungen. Zum Beispiel bei der Photosynthese oder der Entstehung von Farben. John Gage lehrte uns, Atome bekämen eine Farbe im leeren Raum. Einstein sagte, es sind sichtbare elektromagnetische Wellen. Newton brach das Licht und erschuf den Farbkreis, der uns bis heute lehrt was Farben sind und wie sie entstehen. Physikalisch sind das alles logische Erklärungen, aber im Grunde entsteht das was wir sehen im Gehirn. Und dort wirkt es. Genau das verstehe ich in der Bildsprache meiner Fotografien und den Farben die ich für die Entwicklung der Bilder wähle. Das Wichtigste ist das Foto, nicht der Fotograf. Portraits, Werbefotografie, redaktionelle Fotografie oder Politik – meine Bilder sind professionell, authentisch und nahbar. Ich bin Sascha Hoecker, Fotograf aus Berlin. Willkommen

Content Kreation

Müsste man Content Kreation in eine Formel packen, dann würde sie „Content = guter Inhalt aus Foto + Video + Text + Postproduktion“ lauten. Aus skizzierten Ideen entwerfe ich die dazugehörige Geschichte und verfolge die Umsetzung mit voller Leidenschaft.  Egal ob Mainstream oder völlig neu gedacht, ich kann mich auf Auftraggeber sehr gut einstellen und arbeite sehr gern mit Marketing- und Werbeagenturen. Ich bin Unternehmer, Fotograf und Filmer.  Zur Content Fotografie

Business Fotografie

In der Wahrnehmungstheorie spricht Euklid von dem Problem der Perspektive und der Größenkonstanz, vom Auge ausgehend, in einem Raum. Vereinfacht dargestellt meinte er die Proportionen?! Laut Herrmann von Helmholtz ist das Auge in seinem einfachen Aufbau allein gar nicht  in der Lage gute Sehergebnisse zu liefern. Was die Theorie der Entstehung der Bilder im Gehirn stützt. Leonardo Da Vinci hatte die Theorie einer Zentralen Sehlinie, in der ein klares und scharfes Bild entsteht. Nehmen wir also Euklids Erkenntnisse zur Proportionen, welche vielleicht eine Grundlage des goldenen Schnitts sind, Helmholtz Wirkung des Bildes im Gehirn und Da Vincis zentralen Punkt in einem Bild, dann haben wir drei wichtige Faktoren für ein gutes Portrait. Bildausschnitt, Wirkung, die klare Aussage und ein Fotograf der das erkennt sind in der Business Fotografie unerlässlich.

Portrait Fotografie

„Verweile doch, Du bist so schön“!  meinte Goethe schon. Ergreifst uns in gewisser Weise! Du wunderbares Ding, dass uns Ästhetik prägt. In Einmaligkeit geschmückt, bist Du nicht von Dauer, kurz und ein Teil des Moments. Oft wunderschön, sind faszinierende Bilder unsere Erinnerungen an Dich – Augenblick!

Zur Portrait Fotografie

Videograf & Film

Als Unternehmen suchst Du für Dein Projekt einen Videografen & Filmer mit fotografischem Auge. Neben dem Video Konzept, Auflösung, Storytelling, Schnitt und Grading berate ich Dich gern mit meinem Team in der Umsetzung und Realisierung Deines Films, Imagefilms oder Video Projektes. 

Hallo Sascha

Schreib mir eine Nachricht!